Seiten

Samstag, 23. September 2017

Hallo Herbst!

Endlich ist sie da, meine liebste Jahreszeit! Natürlich habe ich da goldene Herbsttage vor Auge und nicht dieses nasskalte Mistwetter, aber trotzdem freue ich mich, dass der Herbst da ist. Ganz ehrlich, ich mag alle Jahreszeiten, aber den Herbst besonders gerne.

Wir haben das letzte Wochenende mit den Kindern in Paderborn und dem Teutoburger Wald verbracht und hatten richtig Glüc mit dem Wetter. Sonne und Wolken im Wechsel und der Regen kam erst fünf Minuten beor wir nach Hause fahren wollten. Perfektes Timing.

Am Samstag haben wir die Quax Hangar Tage am Paderborner Flughafen besucht. Dort wurden Oldtimerflugzeuge ausgestellt und auch vorgeführt. Außerdem gab es leckeres Essen und Mitmachaktionen für die Kinder. Danach haben wir in Paderborn direkt an der Paderquelle ein ordentliches Stück Mokka-Sahne-Torte gefuttert (Punkte? Welche Punkte???) und haben uns noch ein bisschen die Stadt angesehen. Wusstet ihr übrigens, dass die Pader der kürzeste Fluss Deutschland ist? So, wieder was gelernt.

Am Sonntag sind wir nach dem Frühstück in den Teutoburger Wald aufgebrochen und haben das Hermannsdenkmal besucht. Wir waren vor drei Jahren schon einmal dort, an einem nebligen Tag im Oktober und haben damals nur die Füße vom Hermann gesehen, also sind wir nochmal hin. Uns war auch nicht klar, dass man das Denkmal besteigen konnte, meine Jungs sind dann aber hochgekraxelt.


Danach ging's zur Adlerwarte Berlebeck. Leider hatten wir nicht auf dem Schirm, dass es im Umkreis von drei Kilometern sowohl die Adlerwarte als auch einen Vogelpark gibt. Natürlich waren wir erstmal falsch. Wir haben es dann aber noch rechtzeitig zur Flugvorführung in der Adlerwarte geschafft. So toll sag ich euch! Da müsst ihr unbedingt mal hin, wenn ihr Kinder habt. Und so weit von uns ist es ja auch nicht. Wir sind von dort aus 1,5 Stunden nach Hause gefahren, das finde ich noch okay für einen Tagesausflug.

Wenn ihr schon dort seid, könnt ihr übrigens auch die Externsteine besuchen, die in unmittelbarer Nähe sind. Das alles schafft man locker an einem Tag und es lohnt sich sehr. Vielleicht wäre das ja was für ein goldenes Herbstwochenende. Der Teutoburger Wald sieht bestimmt spektakulär aus, wenn die Bäume bunt sind.

Habt eine tolle Woche! Liebste Grüße, Sanna

Sonntag, 27. August 2017

SonntagsSong

Für den SonntagsSong heute kommt nur eine Band infrage: Die Fantas. Gestern noch beim Open Air abgefeiert, das Lächeln noch im Gesicht, geht einfach nur das. Kommt gut in die neue Woche!


Unser Sommer







Wir hatten viele Pläne für den Sommer. Vieles haben wir gemacht, anderes nicht. Dafür aber haben wir tolle Sachen erlebt. Hier sind die Highlights.


  • Ich habe mir im Fischspa die Hornhaut abknabbern lassen.
  • Die Kinder haben mehr Eis gegessen, als jemals zuvor (vorallem im Urlaub).
  • Ich hatte die beste Ofenkartoffel meines Lebens.
  • Meine Jungs (auch der LauseBengel) sind Kart auf dem Nordseering gefahren
  • Wir haben lange Sonnentage im Strandkorb verbracht, Burgen gebaut, Krebse gefangen, Pommes gegessen.
  • Eine Grachtenfahrt mit dem Tretboot in Friedrichstadt gemacht (soooo schön!).
  • Jede Menge Sonnencreme verbraucht.
  • Stunden in der Phänomania verbracht.
  • Die Kinder haben mit Kaplasteinen die tollsten Kunstwerke gebaut, wir haben in Ruhe Kaffee getrunken und die Zweisamkeit genossen.
  • Der kleine Junge hat Fahrrad fahren gelernt.
  • Der große Junge hat erste Erfahrungen mit Stand-up Paddeln gemacht.
  • Und wurde beim Friseur von einer Wese in die Nase gestochen. 
  • Ich habe seit Jahren mal wieder eine Bikinifigur (und auch einen Bikini getragen!).
  • Ich habe es tatsächlich geschafft im Urlaub mal wieder mehrere Bücher zu lesen.
  • Spaghettieis in frischgebackener Eiswaffel schmeckt mega!
  • Beim Fanta4 Konzert gerockt.

Mittwoch, 12. Juli 2017

12 von 12 im Juli

Man mache zwölf Fotos am zwölften eines Monats. Mehr dazu wie immer bei Caro. Hier kommt mein (All)Tag.

Hello. 


Mega Woche. Ausgefallen, ausgefallen, Unterricht, Unterricht, frei.


Spielen im Unterricht? Na klar!


Feierabend. Ab nach Hause.


Mittagessen.


Beste Freunde. Und an so einem verregneten Tag darf man auch mal den Nachmittag vor der Playstation verbringen.


Noch besser, wenn Mutti Lust hatte zu backen.


Außerdem sind diese Schönheiten heute angekommen.


Abends halb sieben in Deutschland. Hausfrauenpflichten.


So, jetzt geht's ab auf die Couch. Mit Tee...


...und Klümpchen.

Danke fürs Gucken.

P.S. Ja, nur elf Fotos. Bild Nummer drei ließ sich nicht hochladen. Ich hab's hundert Mal probiert.

Freitag, 7. Juli 2017

FreitagsFüller


1. Ferien im Sommer sind  das beste überhaupt .
2. Grillkäse und Geföügelbratwurst sind meine Favoriten auf dem Grill.
3.  Meine Bikinifigur lässt noch zu wünschen übrig.
4. Denk ich an Michael Jackson, summe ich Billy Jean.
5. Mein Lieblingsschmöker diesen Sommer sind die Boys of Summer Bücher von Kate Angell.
6.  Ein guter Kaffee ist die beste Art den Tag zu beginnen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen langen Abend auf der Terasse, morgen habe ich geplant, zum Kindergartensommerfest zu gehen und Sonntag möchte ich mit einem lieben Freund Geburtstag feiern!

Habt ein schönes Wochenende! Liebste Grüße, Sanna

Sonntag, 2. Juli 2017

SonntagsSong

Boah, man könnte meinen, es wäre Herbst. Wir waren heute morgen um halb neun schon im Leichtathletikstadion zum Vierkampf. Es war feucht, es war kalt, ich musste kurz den Kalender checken, ob auch wirklich Juli ist. Erfreulicherweise konnten wir einen dritten Platz und eine Urkunde verbuchen, also haben wir zumindest nicht umsonst gefroren.

Ich liefere euch trotzdem heute einen weiteren Sommersong, damit euch wenigstens von innen warm wird. Macht es euch schön!

Liebste Grüße, Sanna


Samstag, 1. Juli 2017

Rezept: Apfel-Haferflocken-Muffins

Wochenende und Regen. Da gehe ich doch gleich mal meiner liebsten Beschäftigung nach: Backen. Ich backe für mein Leben gerne. Leider esse ich auch für mein Leben gerne Gebäck jeglicher Art und da ich ja nun mit Weight Watchers erfolgreich einen gesünderen Lebensweg eingeschlagen habe, muss ich auch meine Art zu backen überdenken. Gesünder soll es sein, und nicht so hochkalorisch. Ach ja, und schmecken soll es auch noch.

Mein Gaumen hat sich mittlerweile an die gemäßigte Zuckerzufuhr gewöhnt. Vieles schmeckt mir heute zu süß, was ich vor einem halben Jahr noch regelrecht verschlungen habe. Heute habe ich mal dieses Rezept ausprobiert und finde es super. Und für alle, die auch Weight Watchers machen: ein Muffin hat nur 4 SmartPoints!


So geht's:

200ml Milch (ich nehme 1,5%)
1 Ei
65gr braunen Zucker
und 1 EL Sonnenblumenöl verrühren.

Dazu kommt

200gr Weizenmehl
60gr Haferflocken (ich nehme zarte, kernige gehen aber auch für mehr Biss)
und ein halbes Päckchen Backpulver.

Alles zu einem glatten Teig verrühren.

Ganz zum Schluss gebt ihr noch zwei geschälte Äpfel dazu, in kleinen Würfelchen. Nochmal unterheben und dann ab in 12 Muffinförmchen.

Bei 190 Grad ca. 20 Minuten backen.

Liebste Grüße, Sanna

P.S. Die Muffinförmchen sind von Woolworth. Ja, richtig gelesen. ;o)